Über Uns

Unser Angebot

Sie möchten mehr Informationen?
Dann schauen Sie doch einfach mal bei uns herein. Unsere aktiven Gruppen treffen sich Mittwochs um 10.00 Uhr im Museum oder rufen Sie uns an

Sie möchten teilhaben, am Erhalt der Geschichte in Trebur?
Dann können Sie sich hier einen Mitgliedsantrag herunterladen und diesen ausgefüllt entweder dem Vorstand per Post zuschicken oder per E-Mail zusenden.

Mitgliederbeitrag 
Erwachsene 20,00 €/Jahr
Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studenten 10,00 €

Verein und Mitgliedschaft

Der Verein betreibt uneigennützig Kulturarbeit für die Gemeinde Trebur. Das war auch das Ziel der Gründer 1970 und so kann es nur bleiben, wenn sich die Bürger in die ehrenamtliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Heimatkunde und Erforschung der Ortsgeschichte einbringen. In einer immer älter werdenden Gesellschaft wo Gelder für die Kultur weniger vorhanden sind, wäre es eigentlich selbstverständlich, dass Bürger zur Eigeninitiative greifen um entstandenes Kulturerbe zu erhalten. Der Verein ist bisher gut ausgestattet, auch weiterhin das Museum und was dazugehört, ehrenamtlich zu betreiben und das im Sinne und der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Trebur, für die Bürger und die Ortsgeschichte. Deshalb wäre es wichtig wenn sie Mitglied im Verein werden.

Als aktives Mitglied helfen Sie mit die Geschichte Treburs und der Region lebendig zu halten, damit auch kommende Generationen einen Eindruck des Lebens Ihrer Vorfahren erhalten. Bereiten Sie mit uns Ausstellungen vor, beteiligen Sie sich an Veranstaltungen, helfen Sie mit bei Projekten, welche dem Erhalt geschichtlicher Funde in Trebur dienen. Nehmen Sie teil an Vortragsveranstaltungen und Exkursionen in die Vergangenheit, um die Zukunft gestalten zu können.

Das ist Ihnen zu anstrengend? Auch als passives Mitglied können Sie einen Beitrag zum Erhalt der Geschichte Treburs leisten. Unterstützen Sie die „Gesellschaft Heimat und Geschichte e.V.“ mit Ihrem Mitgliedsbeitrag und stärken Sie den Verein in der Öffentlichkeit mit Ihrer Mitgliedschaft. Je mehr Bürger auf diese Weise Ihr Interesse für die Geschichte Treburs demonstrieren, um so größer ist der Einfluss des Vereins, bei Begehren gegenüber den Gemeindevertretern, wenn es um den Erhalt von Funden in der Gemarkung Trebur geht!

Veranstaltungskalender

21. März 2025

Erinnerungskultur 1945 – Kornsandgedenken vor 80 Jahren

18. Mai 2025

Internationaler Museumstag

14.09. 2025

Tag des offenen Denkmals

09.11. 2025

Erinnerungskultur: Gedenken Pogromnacht 9. November 1938

ganzjährig

Rundgänge durch Trebur 
bitte das Kulturbüro Trebur, Tel. 06147 20816 oder 06147 20835 kontaktieren oder den Verein selbst.
Für nähere Informationen zu bestimmten Terminen schreiben Sie uns bitte eine kurze Nachricht. Wir lassen Ihnen dann die entsprechenden Informationen zukommen.

1. Vorsitzender:
Wolfgang Kraft, Telefon: 06147/8417, 
E-Mail: w.h.l.kraft@t-online.de

2. Vorsitzender
Rino Tremel, Tel.:  0157 5476 1391, 
E-Mail: rinotremel@gmail.com

Museum Trebur, Nauheimer Str. 14, 65468 Trebur

aktualisert 19.07.2025

weitere Vorstandsmitglieder: 

Heidi Kraft, (Kassiererin)
Wilhelm Girresch, (Schriftführer)
Claudia Roth, (stellv. Schriftführerin)
Volker Rühl, Dennis Braks, Ellen Zabbei, 
Julian Steiner (Beisitzer)

Öffnungszeiten

jeden 1. und 3. Sonntag des Monats
14:00 bis 17:00 Uhr, an Feiertagen geschlossen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.